Wir suchen Sie.
Zurück zur Übersicht

Per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für die Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie eine/n Psychologische/n Psychotherapeutin/en (70 – 80%). Die Stelle ist, sofern Sie noch nicht über den eidgenössischen Titel verfügen, für 5 Jahre befristet.

Psychologische Psychotherapeutin oder psychologischen Psychotherapeuten (70 - 80%)

Ihre Aufgaben

Als Fallführende behandelnde Sie im stationären Setting Kinder und Jugendliche mit psychischen resp. psychosomatischen Erkrankungen unter Einbezug ihrer Familien. Sie haben zudem die Möglichkeit, ambulant Abklärungen und Psychotherapien durchzuführen. Gruppentherapie und erfahrungsabhängige Teilnahme am Konsiliardienst für das Ostschweizer Kinderspital ergänzen ihr Aufgabenspektrum.

Ihr Profil

  • Sie haben ihre Psychotherapieweiterbildung begonnen oder abgeschlossen und Interesse, Ihre Erfahrungen in verschiedenen klinischen und interdisziplinären Kontexten einzubringen resp. zu erweitern. 
  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Psychologie auf Masterniveau mit. 
  • Sie schätzen das eigenständige Arbeiten und die Zusammenarbeit mit Kolleginnen unterschiedlicher Fachbereiche. 

Wir bieten Ihnen

  • Wir bieten Ihnen eine anregende und vielfältige Tätigkeit mit einem breiten klinischen Spektrum. Bei Interesse können Sie sich in ein psychosomatisches Spezialgebiet einarbeiten.
  • Sie sind Teil eines grossen motivierten Psychotherapeutenteams.
  • Wir legen Wert auf eine sorgfältige Einarbeitung und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung mit Supervision sowie internen und externen Fort- und Weiterbildungen. 

Ihr Arbeitsbereich

Die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie deckt einen grossen Teil der Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters ab. Das Angebot umfasst 9 kinder- und jugendpsychiatrische Betten, einen Konsiliar- und Liaisondienst sowie ein psychiatrisch-psychosomatisches Ambulatorium. Die Abteilungsleitung ist einem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie übertragen. Die psychosomatische Therapiestation wird von einer Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche geleitet und hat einen systemischen und familientherapeutischen Schwerpunkt. Die Fachführung für klinische Psychologie sowie die Weiterbildung der psychologischen Psychotherapeuten obliegt einer Leitenden Psychologin.
Seit 2023 ist die Abteilung im Weiterbildungsverbund mit der Clienia-Gruppe als Weiterbildungsstätte der Kategorie A für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie anerkannt.

Ihre Ansprechperson

Christian Henkel

Dr. med. Christian Henkel

Leitender Arzt mbF