Nephrologie

Die pädiatrische Nephrologie befasst sich mit Erkrankungen der Nieren und Harnwege von Geburt bis zum Abschluss des Wachstums.

Dr. med. Regula Laux

Leitende Ärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt pädiatrische Nephrologie, Praxislabor (KHM), Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM), Delegierte Psychotherapie (FMPP)

Im nephrologischen Ambulatorium werden Kinder und Jugendliche mit folgenden Problemen abgeklärt und behandelt:

  • Alle Formen der Inkontinenz (Bettnässen und Einnässen tagsüber)
  • Zustand nach akuten Harnwegsinfektionen oder chronisch wiederkehrenden Harnwegsinfektionen
  • Akuten oder chronischen Nierenerkrankungen wie Glomerulonephritiden, nephrotischem Syndrom
  • Auffälligen Urinbefunden wie z.B. Hämaturien oder Proteinurien
  • Seltenen angeborenen Nierenerkrankungen wie z.B. Alport Syndrom, Bartter Syndrom, Zystennieren
  • Hohem Blutdruck
  • Nierensteinen und Nephrocalcinose
  • Chronischer Niereninsuffizienz bis zum Beginn der Dialyse oder Transplantation sowie Nachbetreuung nach Transplantation
  • Fehlbildungen/Auffälligkeiten der Harnwege (z.B. Hydronephrosen)
  • Blut- und Urinuntersuchungen
  • Radiologische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit der Radiologie (z.B.Ultraschall, MCUG, IVU, CT, MRI)
  • Nuklearmedizinische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital St. Gallen (DMSA-Szintigrahpie, MAG-3-Szintigraphie)
  • Uroflowmetrien (Harnflussmessungen) mit Beurteilung der Beckenbodenmuskulatur
  • Nierenbiopsie in Narkose
  • Ambulante 24 h Blutdruckmessungen, EKG, Echo (in Zusammenarbeit mit der Kardiologie)
  • Molekulargenetische Diagnostik
  • Physiotherapie des Beckenbodens
  • Psychologische Beratungen
  • Ernährungsberatung
  • Akute Peritonealdialyse in Zusammenarbeit mit der Interdisziplinären Intensivstation

Nephrologische Konsilien bei stationären Patienten. Anfragen von anderen Spitälern oder Haus- und Kinderärzten (telefonisch oder per eMail)

  • Ausbildung von Assistenzärzten
  • Vorträge für Haus- und Kinderärzte (auch ausserhalb des Spitals)

Team

Leitende Ärztin

Dr. med. Regula Laux

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt pädiatrische Nephrologie, Praxislabor (KHM), Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM), Delegierte Psychotherapie (FMPP)

Leitende Ärztin

Dr. med. Daniela Marx-Berger

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt pädiatrische Nephrologie, Sportmedizin (SGSM)

Stationsleitung

Regula Tappolet

Ambulatorium

Kontakt

Für einen Termin in der Spezialsprechstunde bitten wir um eine Zuweisung Ihres Haus- oder Kinderarztes.
Diese ist zu richten an:

Ärztliche Leitung Nephrologie
Ostschweizer Kinderspital
Claudiusstrasse 6
9006 St.Gallen

T +41 (0)71 243 14 68
Info.nephrologie@kispisg.ch