Neuropädiatrie

Die Kinderneurologie oder Neuropädiatrie ist das Fachgebiet, welches sich mit Erkrankungen des Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen befasst.

Der Bereich Neuropädiatrie ist Teil des Zentrums für Kinderneurologie, Entwicklung und Rehabilitation (KER-Zentrum).

Dr. med. Oliver Maier

Leitender Arzt, Leiter KER-Zentrum
Leiter Neuropädiatrie, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Elektroneuromyographie (SGKN), Elektroencephalographie (SGKN)

Sprechstunden

In dieser Sprechstunde werden Patienten mit neurologischen Auffälligkeiten im Neugeborenenalter, in der Kindheit und im Jugendalter behandelt. Ebenso Kinder mit Auffälligkeiten in Motorik und Kognition.

Zuständige Ärzte:
Dr. Oliver Maier, Leitender Arzt Neuropädiatrie, Leiter KER-Zentrum
Dr. Oswald Hasselmann, Leitender Arzt Neuropädiatrie
Dr. Elisabeth Müller, Oberärztin mbF
PD Dr. Philip Julian Broser, Oberarzt mbF
Dr. Katrin Lengnick, Oberärztin
Dr. Ursula von Mengershausen, Oberärztin
Dr. Anja Leiber, Oberärztin

In dieser Sprechstunde erfolgt die Diagnostik (Wach-EEG, Schlaf-EEG, Langzeit-EEG, Polygraphie) und die Therapie von Epilepsien im Kindes- und Jugendalter.

Flyer Elektroencephalograpie (EEG)

Evozierte Potentiale (EP)

Zuständige Ärzte:
Dr. Oliver Maier, Leitender Arzt Neuropädiatrie, Leiter KER-Zentrum
Dr. Oswald Hasselmann, Leitender Arzt Neuropädiatrie
Dr. Elisabeth Müller, Oberärztin mbF
PD Dr. Philip Julian Broser, Oberarzt mbF
Dr. Katrin Lengnick, Oberärztin
Dr. Ursula von Mengershausen, Oberärztin
Dr. Anja Leiber, Oberärztin

In dieser Sprechstunde erfolgt die Untersuchung des peripheren Nervensystems und der Muskulatur mit den Methoden der Elektrophysiologie (NLG, EMG) und dem Nerven und Muskel Ultraschall.

Zuständiger Arzt:
PD Dr. Philip Julian Broser, Oberarzt mbF Neuropädiatrie mit Fähigkeitsausweis Elektroneuromyographie (SGKN)

In dieser Sprechstunde erfolgt die Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Kopfschmerzen.

Flyer Kopfschmerzen und Kopfschmerztagebuch 

 

Zuständige Ärzte: 
Dr. Katrin Lengnick, Oberärztin

Neuropsychologie:
lic. phil. Andrea Koller, Neuropsychologin

In dieser Sprechstunde erfolgt die Diagnose und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit angeborenen und erworbenen Plexusparesen. Die Sprechstunde wird zusammen mit der Physiotherapie und Ergotherapie durchgeführt. Zusammenarbeit mit der Uniklinik Balgrist, Orthopädie (Prof. Nagy) für operative Therapien.

Zuständige Ärzte: Dr. Oliver Maier, Leitender Arzt Neuropädiatrie, Leiter KER-Zentrum und Dr. Anja Leiber, Oberärzin
Physiotherapie: Alice Neumann, Physiotherapeutin 
Ergotherapie
: Irina Butz, Ergotherapeutin

In dieser Sprechstunde erfolgt die Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit neuromuskulären Erkrankungen. Die Sprechstunde wird zusammen mit der Physiotherapie, Ergotherapie und Pflege («Nurse»), in Kooperation mit dem Muskelzentrum des KSSG durchgeführt. 

Zuständige Ärzte:
Dr. Oswald Hasselmann, Leitender Arzt
PD Dr. Philip Julian Broser, Oberarzt mbF
Physiotherapie:
Martina Sigg, Physiotherapeutin
Ergotherapie:
Michaele Hugo, Ergotherapeutin

In dieser Sprechstunde erfolgt die Diagnostik und Therapie von Kindern- und Jugendlichen mit Schlafstörungen. Es besteht eine Kooperation mit dem Schlaflabor des KSSG.

Flyer Schlafsprechstunde 

Zuständige Ärzte
Dr. Oswald Hasselmann, Leitender Arzt
Dr. Ursula Speckle, Oberärztin

In der Schmerzsprechstunde erfolgt die Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen.

Zuständige Ärzte:

Dr. Katrin Lengnick, OAmbF (Leitung)
Dr. Christine Fuchs, Oberärztin

Psychosomatik:
Dr. Christian Henkel, Leitender Arzt
Julia Neugebauer, Psychologin

Physiotherapie:
Johanna Zubler

In dieser Sprechstunde erfolgt die Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Stoffwechselerkrankungen. Es besteht eine Kooperation mit dem Stoffwechselzentrum des Kinderspitals Zürich.

Zuständige Ärzte:

Dr. Oswald Hasselmann, Leitender Arzt
Dr. Ursula von Mengershausen, Oberärztin
Dr. Pascal Müller, Leitender Arzt Gastroenterologie

Team

Leitender Arzt, Leiter KER-Zentrum

Dr. med. Oliver Maier

Leiter Neuropädiatrie, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Elektroneuromyographie (SGKN), Elektroencephalographie (SGKN)

Leitender Arzt

Dr. med. Oswald Hasselmann

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Elektroencephalographie (SGKN), Schlafmedizin (SGSSC)

Oberarzt mbF

PD Dr. med. Philip Julian Broser

Leiter Neurophysiologie, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Elektroencephalographie (SGKN) und Elektroneuromyographie (SGKN)

Oberärztin mbF

Dr. med. Katrin Lengnick

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Oberärztin

Dr. med. Anja Leiber

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Elektroencephalographie (SGKN)

Oberärztin

Dr. med. Ursula von Mengershausen

Stellvertretende Leitung PACT, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Oberärztin

Dr. med. Bigna Bölsterli

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Konsiliarärztin

Dr. med. Judith Kröll-Seger

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Kontakt

Anmeldung

Zentrum für Kinderneurologie, Entwicklung und Rehabilitation (KER-Zentrum)
Ostschweizer Kinderspital
Dr. med. Oliver Maier
Leiter KER-Zentrum


Sekretariat KER-Zentrum
Claudiusstrasse 6
9006 St. Gallen

T +41 (0)71 243 73 32
info.kerzentrum@kispisg.ch