Endokrinologie
In der Kinder-endokrinologischen Sprechstunde behandeln wir Störungen von
- Wachstum
- Pubertät
- Knochenstoffwechsel
und kümmern uns um angeborene oder erworbene Erkrankungen des Hormonhaushaltes betreffend:
- Schilddrüse
- Eierstöcke
- Hoden
- Nebennieren
- Hirnanhangsdrüse

PD Dr. med. Julia Rohayem
Leitende Ärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Ein wesentliches Anliegen ist uns die umfassende Betreuung von chronisch oder komplex kranken Kindern und Jugendlichen mit Einbezug der Eltern. In unserem multiprofessionellen Betreuungsteam (MBT-ENG) bieten wir gemeinsame Sprechstunden mit weiteren medizinischen Spezialisten (z.B. Gynäkologie, Kinderchirurgie) und Psychologen sowie Sozialarbeitern an. Am Ostschweizer Kinderspital werden alle endokrinologischen Untersuchungen durchgeführt. Unser Team verfügt über eine langjährige und wissenschaftliche Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen.
Team
Leitende Ärztin
PD Dr. med. Julia Rohayem

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Leitende Ärztin
Dr. med. Katrin Heldt

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM), Delegierte Psychotherapie (FMPP)
Oberärztin
Dr. med. Aikaterini Stasinaki

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie
Weitere Fachpersonen
Dr. med. Sarah Oberhauser
Oberassistenzärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie
sarah.oberhauser@kispisg.ch
Dr. med. Miriam Eilers
Oberassistenzärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie
miriam.eilers@kispisg.ch
Kontakt
Termine sind auf Anfrage oder auf Zuweisung Ihres Haus- oder Kinderarztes erhältlich.
Kontakt/Sekretariat:
info.endokrinologie@kispisg.ch
T +41 (0)71 243 14 67
Links
-