Wir suchen Sie.
Zurück zur Übersicht

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams der Medizintechnik eine/n Medizintechniker/in (80-100%).

Medizintechniker/in (80-100%)

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten interdisziplinär an Projekten zur Einführung neuer Technologien und Systeme mit
  • Sie übernehmen die Inbetriebnahme der medizintechnischen Infrastruktur im Rahmen unseres Neubauprojekts
  • Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Medizintechnik und IT und analysieren komplexe Störungen an vernetzten medizintechnischen Systemen
  • Sie beraten Anwender/innen und unterstützen fachlich bei medizintechnischen Fragestellungen
  • Sie führen Instandhaltungen und Reparaturen an medizintechnischen Geräten im gesamten Spitalbetrieb durch und koordinieren externe Partner

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizintechniker/in, Elektrotechniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie handeln verantwortungsbewusst, zeigen Eigeninitiative und arbeiten selbstständig sowie strukturiert
  • Sie denken ganzheitlich, analytisch und vernetzt
  • Sie bringen eine hohe Affinität für digitale Medizintechniksysteme und moderne Technologien mit
  • Sie haben idealerweise bereits praktische Erfahrung im Spitalumfeld oder in der Medizintechnik gesammelt

Wir bieten Ihnen

  • Verantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauen
  • Perspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickeln
  • Wissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördern
  • Teamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichen
  • Spannung, weil mit Ausblick auf den Neubau (2026) eine bewegte Zeit auf uns zukommen wird

Ihr Arbeitsbereich

Die Medizintechnik verbindet das Ingenieurwesen mit der Humanmedizin und stellt einen zentralen Faktor der Qualitätssicherung unserer medizinischen Leistungen dar. Durch die grosse Kompetenz des Medizintechnik-Teams können viele Geräte aus sämtlichen Bereichen (Labor, OPS, Notfall, IPS, Pflegestationen, usw.) selber gewartet und repariert werden. Dabei ist das Team der Medizintechnik auch auf die Erfahrung der Anwender angewiesen, da diese Geräte und Arbeitsabläufe am besten kennen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischen/pflegerischen Fachpersonen und unseren Mitarbeitenden der Medizintechnik ist deshalb unabdingbar.

Ihre Ansprechperson

Faicel Barrou

Faicel Barrou

Gruppenleiter Medizintechnik Instandhaltung/-setzung