Notfall! Was tun?
Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie direkt die
Telefonnummer 144.
Beratung zur Dringlichkeit einer ärztlichen Untersuchung:
0900 144 100 (2.90 CHF/Minute)
Hinweis: Aufgrund eines Bundesgerichtsentscheids (Geldwäschereigesetz) sperrt die Swisscom per 29. Juni 2020 die 0900-Nummern für sämtliche Anschlüsse von Grosskunden (inkl. persönliche Mobilabos, welche über den Arbeitgeber abgeschlossen wurden). Wir bitten Sie, von einem Festnetz-Telefon oder privaten Mobiltelefon anzurufen.
Prepaid-Handys:
0900 144 200 (2.90 CHF/Minute)
Achtung: die Nummern sind von Mobil- oder Festnetzanschlüssen, welche die 0900er-Nummern gesperrt haben, nicht erreichbar!
Informationen zum neuen Coronavirus
Infos spezifisch aus dem Kinderspital
Zur Coronvirus-Infoseite
Infoline Coronavirus Kanton St.Gallen
+41 58 229 22 33
Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr
Zur Webseite
Sorgentelefon für Jugendliche
Wähle die 071 243 77 77
Du hast Probleme zu Hause, fühlst dich nicht gut, hast schlechte Gedanken oder sonst etwas auf dem Herzen? Ruf uns an und wir helfen dir weiter. Wir unterstehen der Schweigepflicht, d.h. du kannst uns alles im Geheimen anvertrauen.
Weitere Notfallnummern
Sanität Notruf (lebensbedrohlicher Notfall)
|
144 |
Vergiftungen – Toxologisches Zentrum
|
145
|
Internationale Notfallnummer
|
112
|