AKTUELL
20 Jahre Waldkinder
St.Gallen
- Infektiologie und Spitalhygiene KSSG
- Reisemedizinische Beratung KSSG - Online Anmeldung
- Guideslines Infektiologie KSSG
Schweiz
- Schweizerische Gruppe für pädiatrische Infektiologie (PIGS)
- Schweizerische Gesellschaft für Infektiologie
- Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie
- Schweizerische HIV-Kohortenstudie
- Schweizerische Gesellschaft für Spitalhygiene
- Swissnoso
- Schweizerisches Zentrum für Antibiotikaresistenzen
- Bundesamt für Gesundheit - Krankheiten und Medizin
- Infovac - Die direkte Informationsstelle für Impffragen
International
- Robert Koch Institut, Deutschland
- Europäische Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie ESPID
- ECDC (European centre for disease prevention and control)
- CDC (Centres for disease control and prevention)
Die umfassende Betreuung von Patienten und ihren Familien in der ambulanten Sprechstunde steht im Zentrum.
Der Konsiliardienst berät daneben regionale und überregionale Spitäler sowie niedergelassene Ärzte und Institutionen zu allen Fragestellungen der Infektiologie und Spitalhygiene.
Ambulante Sprechstunde
Abklärung und Behandlung von, sowie Beratungen zu:
- Infektionen im Kindesalter
- Unklaren, persistierenden und/oder periodischen Fiebern
- Infektdiathesen und Immundefekten
- Mutter-Kind-Übertragungen
- Impfungen
- Reisemedizin
Konsiliardienst
Anfragen zu allen Themen der pädiatrischen Infektiologie und Spitalhygiene werden Ärzten und medizinischen Einrichtungen per Telefon oder E-Mail beantwortet.
Lehre und Forschung
Die Ärzte der Infektiologie und Spitalhygiene sind eingebunden in verschiedene Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen und stehen auch für Vorträge zur Verfügung.
Es besteht zudem eine eigene Forschungsaktivität und die Teilnahme an nationalen und internationalen Studien.
Anfragen für Vorträge oder die Teilnahme an Studien erfolgen über das Sekretariat.
Ärztinnen und Ärzte
Dr. med. Christian Kahlert
Leitender Arzt Infektiologie und Spitalhygiene
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Facharzt für Infektiologie
Dr. med.
Anita Niederer-Loher
Oberärztin mbF
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Fachärztin für Infektiologie
Pflege
Lara de Simone
Spitalhygiene
Susanne Manser
Hygieneberaterin
Sekretariat
Kontakt ambulante Sprechstunde
Für einen Termin in der Spezialsprechstunde bitten wir um eine Zuweisung Ihres Haus- oder Kinderarztes.
Diese ist zu richten an:
Ärztliche Leitung Infektiologie & Spitalhygiene
Ostschweizer Kinderspital
Claudiusstrasse 6
9006 St.Gallen
Telefon 071 243 13 12
Für Notfälle stehen die Infektiologie und Spitalhygiene konsiliarisch dem Team auf der Interdisziplinären Notfallstation zur Verfügung.
Kontakt Konsilidardienst
Konsiliarnummer 071 494 67 68