Zur Vertiefung von Berufskompetenzen bietet das Ostschweizer Kinderspital den
Nachdiplomstudiengang Höhere Fachschule Intensivpflege Pädiatrie (NDS HF IPP) an.
Der NDS HF IPP ist eine berufsbegleitende Weiterbildung. Diese kann absolviert werden, wenn Sie eine Anstellung auf einer anerkannten Kinder-Intensivstation haben.
Der NDS wird in Kooperation mit dem Bildungsanbieter OdA G Z-INA (Höhere Fachschule Intensiv-, Notfall und Anästhesiepflege Zürich) angeboten.
Information Z-INA: Nachdiplomstudiengang Höhere Fachschule - NDS HF IPP
Zulassung zum NDS HF IPP
Gemäss Rahmenlehrplan NDS HF IP (Link http://www.bbt.admin.ch/)
-
Diplomierte Pflegefachfrau HF / Diplomierter Pflegefachmann HF
-
Bachelor in Pflege einer Universität
-
Bachelor in Pflege einer Fachhochschule
-
ein vom BBT als gleichwertig anerkanntes Diplom in Pflege
-
mindestens ein Jahr Berufserfahrung im akuten Pflegebereich
- Anstellung im Fachbereich Intensivpflege (mind. 80 %)
Beginn und Dauer des NDS HF IPP
Der NDS HF IPP beginnt jeweils am 1. Oktober eines Jahres und dauert 24 Monate bei einer Anstellung von 100%.
Einführungskonzept
Zwei bis vier Monate vor Weiterbildungsbeginn Einführung auf der Kinder-Intensivstation. Diese Einführung wird der Weiterbildung nicht angerechnet.
Bei Beginn der Weiterbildung muss die/der Mitarbeitende in der Institution und
im Arbeitsfeld eingeführt sein.
Titel
Diplomierte Pflegefachfrau in Intensivpflege NDS HF
Diplomierter Pflegefachmann in Intensivpflege NDS HF
Auskunft / Bewerbung
Ansprechperson | Funktion | Telefon / Mail |
Beatrix Deisl | Leiterin Weiter- und Fortbildung Pflege Ostschweizer Kindersptial |
+41 (0)71 243 73 50 |
Ruth Dutler | Leiterin Pflege Intensivstation Ostschweizer Kinderspital |
+41 (0)71 243 71 03 |
Brigitta Oertle | Leiterin Pflegedienst Ostschweizer Kinderspital |
+41 (0)71 243 71 01 |